Suche nach ...

Feuerwehrhaus Neubau 2026

Mittlerweile arbeiten wir bereits 8 Jahre am Projekt Feuerwehrhaus. In den ersten 3 Jahren galt es, die Entscheidung zwischen Sanierung mit Erweiterung oder einem Neubau zu klären. Seit 2019 wird am Ziel „Neubau Feuerwehrhaus“ gearbeitet. Mit dem Abbruch des alten Gebäudes gegenüber der Feuerwehr und der positiven Genehmigungen und Beschlüsse konnte am 04. November der Spatenstich gefeiert werden. Wenige Tage danach haben die Bauarbeiten begonnen. Bis zum Jahresende werden die Fundamente fertiggestellt.

Der Weg zum neuen Feuerwehrhaus

Juli 2024 finale Freigabe durch die Abteilung IKD – Land OÖ und Bauverhandlung

Juni - Juli 2024 Abbruch des alten Gebäudes gegenüber der Feuerwehr

Jänner bis Februar 2024 Bezug Ausweichquartier

Beginn 2024 räumten wir unsere Räumlichkeiten im alten Gebäude. Neben einigen Fahrzeugen befand sich darin unser Katatrophenschutzlager,

Dezember 2023 Präsentation der Planung bei der Abteilung IKD – Land OÖ

Im Dezember 2023 wurde die Planung inkl. Kostenaufstellung der Abteilung IKD - Land OÖ präsentiert und zur Prüfung übergeben.

Juni bis Oktober 2023 Detailplanung

In wiederum unzähligen Stunden wurde die Planung in Zusammenarbeit mit den Architekten detailliert.

Februar bis Mai 2023 Architektenwettbewerb Jurysitzung am 04.05.2023

Am 04.05.2023 - dem Tag des heiligen Florians - fand in der Stadthalle Enns die Jurysitzung des Architektenwettbewerbs statt. Aus 7 eingereichtem Projekten ging der Entwurf der hm Architekten als Siegerprojekt hervor.

Jänner 2023 - Genehmigung des neuen Raumprogramms

Aufgrund von Änderungen in den Baurichtlinien für Feuerwehrhäuser wurde ein aktualisiertes Raumprogramm angefordert. Dies wurde im Jänner 2023 durch die Abteilung IKD – Land OÖ genehmigt.

Oktober 2022 - Beauftragung Generalübernehmer

Als Bestbieter der Ausschreibung des Totalübernehmers ging die eww Anlagentechnik GmbH aus Wels hervor. Im Oktober 2022 wurde der Totalübernehmervertrag für das Projekt vom Gemeinderat beschlossen. 

2022 - Wartezeit

Aufgrund eins Einspruchs eines Bieters der Ausschreibung des Generalübernehmer mussten wir rund ein Jahr warten. Kurz vor der entscheidenden Verhandlung zog der Beschwerdeführer seinen Einspruch zurück. 

2. Halbjahr 2021 - Ausschreibung Generalübernehmer

bis Juni 2021 - Erstellung Pflichtenheft für Neubau

In unzähligen Stunden wurde seitens Feuerwehr das Pflichtenheft für den Feuerwehrhausneubau erstellt. Basis dafür war das Raumprogramm.

Oktober 2020 - Genehmigung des Raumprogrammes durch die Abteilung IKD – Land OÖ

Das erste Raumprogramm, welches die Anzahl und Größe der Räume für die weitere Planung definiert und beschränkt, wurde genehmigt.

Juni 2019 - Entscheidung Neubau

Auf Basis der Bestandsanalyse und der groben Kostenschätzungen wurde im Gemeinderat der Neubau des Feuerwehrhauses beschlossen.

2018 - 2019 Bestandsanalyse Feuerwehrhaus

In Folge wurde vom Gemeinderat beschlossen, eine Bestandsanalyse des Feuerwehrhaus durchzuführen. Ein Baumeister beurteilte die Bausubstanz und erarbeitete mögliche Lösungsvorschläge mit einer groben Kostenschätzung zur Lösung der angeführten Mängel.

August 2016 - Erstellung Mängelliste des Feuerwehrhauses

Aufgrund zahlreicher Mängel an Gebäude und dem immer größer werdenden Platzproblem in der Feuerwehr wurde eine Mängelliste erstellt und diese dem Bürgermeister und Gemeinderat übermittelt.